DIE STILLE REVOLTE DER DINGE. SCHENKUNG SCHRÖDER
23. März 2025 – 26. März 2026
Kunstmuseum Bremerhaven
Eröffnung: Samstag, 22.03.2025, 17–20 Uhr
Die Ausstellung präsentiert Arbeiten aus der Schenkung Alexander Schröders, die die umfangreichste in der Geschichte des Kunstvereins Bremerhaven von 1886 e.V. darstellt.
Der Sammler und Galerist Alexander Schröder begann in den 1990er Jahren mit dem Sammeln von Gegenwartskunst und legte dabei besonderen Fokus auf konzeptuelle Strategien und gesellschaftskritische Perspektiven. Die Ausstellung gibt einen Einblick in seine Identität als Sammler und reflektiert poetische, eigensinnige sowie kritische Tendenzen der zeitgenössischen Kunst seit den 1990er Jahren. Neben Werken, die bestehende Normen mit Blick auf soziale Räume, Architektur, Gender, Identität und Sexualität hinterfragen, zeigt die Ausstellung Formen kritischer Malerei sowie künstlerische Positionen der Gesellschafts- und Ökonomiekritik.
Künstler:innen:
Dirk Bell, Guillaume Bijl, Juliette Blightman, Merlin Carpenter, Stephan Dillemuth, Felix Droese, Cerith Wyn Evans, Christian Flamm, Ulrike Heise, Yngve Holen, Karl Holmqvist, Kitty Kraus, Lucy McKenzie, Georgie Nettell, Nils Norman, Manfred Pernice, Daniel Pflumm, Kirsten Pieroth, Josephine Pryde, Andreas Slominski, Franz Erhard Walther, Stephen Willats.
Begrüßung:
Peter Klett (Vorstandsvorsitzender, Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V.)
Grußworte:
Dr. Andreas Bovenschulte (Bürgermeister und Senator für Kultur der freien Hansestadt Bremen)
Prof. Dr. Hauke Hilz (Kulturdezernent, Bremerhaven)
Einführung:
Stefanie Kleefeld (Direktorin, Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven)
Alexander Schröder
Bildnachweis: Kitty Kraus, Ohne Titel, 2006, Eis, Tinte, Glühbirne © Kitty Kraus
KUNSTHALLE KUNSTMUSEUM KUNSTVEREIN BREMERHAVEN
Karlsburg 1/4
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 46838
Fax: 0471 417550
info [at] kunstverein-bremerhaven [dot] de
www.kunstverein-bremerhaven.de