ELISA LOHMÜLLER // DANIEL VON ALKIER
14. März bis 11. Mai 2025
Kunstmuseum Reutlingen
Holzschnitt-Förderpreis des Freundeskreises Kunstmuseum
Elisa Lohmüller geht vom Gedanken des Abdrucks aus und begreift das Schneiden ins Holz als Relief und körperhafte Spur. Dabei überführt sie Objekte, die Druck ausgesetzt sind, in flächige Gestaltungen.
Daniel von Alkier hat den Hochdruck erzählerisch und vedutenhaft eingesetzt. In gestempelten Collagen entwickelt er den Druck als raumfüllendes Objekt.
Die beiden Künstler:innen erhalten gemeinsam den 5. Holzschnitt-Förderpreis 2025. Mit dieser Bekanntgabe ist eine Überraschung verbunden, denn erstmalig wird der Preis an zwei Preisträger:innen im vollen Umfang vergeben. Den Holzschnitt-Förderpreis vergibt der Freundeskreis des Kunstmuseums im zweijährigen Rhythmus an junge Talente, die sich innovativ mit dem Medium Holzschnitt beschäftigen. Die Auszeichnung ist jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und mit einer Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus verbunden.
Die Auswahl der Preisträger:innen treffen Kunstmuseum und Freundeskreis auf Grundlage der Empfehlung einer renommierten Persönlichkeit aus der Bildenden Kunst. In diesem Jahr schlug Prof. Andreas Opiolka unter anderem diese zwei junge künstlerische Positionen vor, deren mutige Interpretationen von Abdruck und Holzschnitt einander in einer Gegenbewegung ergänzen. Die beiden Preisträger:innen studieren gegenwärtig an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Es ist ihre erste museale Einzelpräsentation.
Bildnachweis: Ausstellungsansicht „Elisa Lohmüller // Daniel von Alkier. Holzschnitt-Förderpreis 2025“, Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus, 2025. Werke von Elisa Lohmüller © the artist. Foto: Kunstmuseum Reutlingen.
Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus
Spendhausstraße 4
72764 Reutlingen