8. Februar – 27. April 2025
Museum Moderner Kunst Wörlen


Fotografien von Rudolf Klaffenböck

Vernissage: 7. Februar 2025, 19 Uhr

Der Passauer Fotograf Rudolf Klaffenböck (1952) begleitete in den letzten sieben Jahren mit der Kamera den österreichischen Kabarettisten, Schauspieler und Regisseur Josef Hader (1962) bei Dreharbeiten, privat und bei Bühnenauftritten.

Beide Künstler verbindet jener trockene lakonische Humor, der der Skurrilität und Absurdität im Alltäglichen nachspürt. Nichts könnte entfernter von der Philosophie des klassischen Star-Portraits sein, das die Aura von Glamour und Prominenz einzufangen versucht, als die Aufnahmen von Rudolf Klaffenböck.

Dieser beobachtet seine Umgebung mit präzisem Hintersinn und subtilem Gespür für die kleinen Brüche in der sogenannten Normalität. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien mit ihrer feinen Grauskala stehen in deutlichem Kontrast zu den buntfarbigen Reizen, die unsere Wahrnehmung tagtäglich überfluten.

Dagegen verströmen die Portraits von Josef Hader Konzentration, Aufmerksamkeit und eine wohltuende Gelassenheit. Sie entwerfen ein facettenreiches wie vielschichtiges Bild einer Persönlichkeit, die mit ihrem Sinn für das Paradoxe und Groteske weit über die Grenzen Österreichs hinaus Kultstatus genießt.

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Bildband (28 Euro)

Buchverkauf und Signierstunde mit Josef Hader:
Donnerstag, 6. Februar 2025, 14 – 15 Uhr im MMK

After Work Führung mit Künstler und Kurator Rudolf Klaffenböck:
Mittwoch, 19. Februar 2025, 18 Uhr
Eintritt: 6 Euro, erm. 4 Euro
Anmeldung bitte unter +49/851 38 38 79-0 oder info@mmk-passau.de

BIOGRAFIE

Rudolf Klaffenböck (*1952) studierte Grafik-Design an der Fachhochschule für Gestaltung in München.

Er ist ein Spurensammler, der Veränderungen aufnimmt, Raum und Zeit beobachtend. In seinen Bildern und Objekten, Filmen und Kabarettprogrammen lenkt er den Blick oft auf die reale Absurdität des Alltags. Häufig entdeckt Rudolf Klaffenböck dabei im Peripheren neue Zusammenhänge, nicht selten gepaart mit Hintersinn.

2016 Gold bei den LeadAwards in der Kategorie „Architektur- und Still-Life-Fotografie des Jahres“
2010 Preis der Stadt Pisek
2007 Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst
2006 Kulturpreis Bayern des Bayernwerks und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2002 Markgräfler Gutedelpreis
1983 Kurzfilmpreis des Hauptverbands Deutscher Filmtheater

Bildnachweis: Bad Birnbach, Hotel Lounge © Rudolf Klaffenböck


    Museum Moderner Kunst Wörlen
    Bräugasse 17 l D-94032 Passau
    www.mmk-passau.de

    (Visited 74 times, 1 visits today)