SHINE BRIGHT LIKE A DIAMOND
14. März bis 29. Juni 2025
Kunstmuseum Reutlingen
Farbholzschnitt im 20. Jahrhundert
Obwohl fast genauso alt wie der Holzschnitt selbst, gelang es dem in der Produktion weit aufwendigerem Farbholzschnitt selten, die Bühne für sich alleine zu erobern. Dabei zeigen gerade die buntfarbigen Drucke des 20. Jahrhunderts, welch einmalige Ausdruckskraft dem reproduktiven Medium innewohnt. Beeindruckt durch die präzise Farbtechnik japanischer Ukiyo-e, geprägt durch die neue Natürlichkeit der Grafiken Paul Gauguins und wiederbelebt durch die Expressionisten, entwickelte sich die Druckfarbe zunehmend zur eigenständigen Form innerhalb der Auseinandersetzungen mit der künstlerischen Praxis des Hochdrucks.
Die Ausstellung zeigt Entwicklungen des Farbholzschnittes im 20. Jahrhundert auf zwei Etagen im Spendhaus. So sind neben Arbeiten von Paul Gauguin, Emil Orlik, Ernst Ludwig Kirchner oder Pablo Picasso Farbholzschnitte von Robert Mangold, Jörg Immendorff und Jonathan Meese aus dem Bestand der Städtischen Kunstsammlung Reutlingen zu entdecken.
Kurator: Stephan Rößler
Bildnachweis: Franz Marc, „Schöpfungsgeschichte II“, 1914. Farbholzschnitt, Städtische Kunstsammlung
Reutlingen
Kunstmuseum Reutlingen
Spendhausstraße 3
72764 Reutlingen
Tel. 07121 303-2322
kunstmuseum@reutlingen.de
www.kunstmuseum-reutlingen.de