20. Januar – 19. März 2023 Haus am Lützowplatz ERÖFFNUNG: 19. JANUAR 2023, 19 Uhr Die Ausstellung „Früchte des Zorns – Versuch einer Annäherung: Ukraine“ setzt
22. Oktober 2022 bis 8. Januar 2023 Haus am Lützowplatz Eröffnung Freitag, 21. Oktober 2022, 19 Uhr Begrüßung:Marc Wellmann Einführung:Una H. Moehrke Mit Werken von:Julia Miorin Una H. Moehrke
kuratiert von SALVE Berlin 09. Juli – 21. August 2022 Haus am Lützowplatz (HaL) Berlin Relikt: Überbleibsel aus einer vergangenen Zeit, oder Überbleibsel aus einem früheren
23. Juni – 27. August 2022 Haus am Lützowplatz, Berlin Erstmalig in Deutschland sind im Haus am Lützowplatz die atemberaubenden Werke der südafrikanischen Malerin Deborah Poynton
28. April – 19. Juni Haus am Lützowplatz, Berlin (HaL) Die Ausstellung pain/t/hing – ausser Haus zeigt sieben Positionen, die sich im fließenden Terrain zwischen Malerei,
07. April – 12. Juni 2022 Haus am Lützowplatz (HaL) Die Ausstellung „Ultrasocial Pop“ von Filip Markiewicz im Haus am Lützowplatz (HaL) ist Teil eines größeren,
19. Februar 2022, 19:00Uhr -10. April 2022 Haus am Lützowplatz Mit Arbeiten von 4000, Katharina Arndt, Jim Avignon, Fehmi Baumbach, Alexandra Baumgartner, Clud Becker, Isabella Bersellini,
15. September 2021 – 9. Januar 2022 Haus am Lützowplatz (HaL) Das Haus am Lützowplatz (HaL) zeigt unter dem Titel Massen / Masses eine Einzelausstellung des
Künstlergespräch und Workshop Am Freitag 29. Januar 2021 um 16 Uhr findet im Rahmen der Ausstellung „KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen“ ein Gespräch